Kultur und Sehenswürdigkeiten in Kinderbeuern
Einzeldenkmäler in Kinderbeuern und Hetzhof

Kinderbeuern
- Dorfstraße 21: Katholische Pfarrkirche Hl. Drei Könige; vierachsiger Saalbau, 1870 barockisierende Westfassade,
1932 dazugehörig das Pfarrhaus, massiver Mansardwalmdachbau, Reformarchitektur 1910/20
- Alfbachbrücke, erbaut 1851
- Wegekreuz an der L57 Ürziger Straße, errictet 1748
Hetzhof
- Bürgerhaus "Aale Boahof" mit historischer Bausubstanz, Um- und Anbau 1986-89
- am Sonnenhang 13: kleiner Streckhof; eingeschossiges Fachwerkhaus und -wirtschaftgebäude, verputzt, 18. oder 19. Jahrhundert

- Brunnenstraße 4: Fachwerk-Quereinhaus, teilweise massiv, 18. Jahrhundert, um 1900 erweitert
- Brunnenstraße 5: Streckhof; Wohnhaus bezeichnet 1785, Wirtschaftsteil, teilweise Fachwerk; ehemalige Fachwerkscheune, teilweise massiv, mit Backhaus(?)
- Kindelstraße 30: Quereinhaus, bezeichnet 1729 (?), im 19. Jahrhundert überformt
- Kondelstraße 39: barocker Massivbau, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
- Kondelstraße 43: Katholische Filialkirche St. Johannes; dreiachsiger Saalbau, bezeichnet 1792